Die Buchrezension: Die Rettung von Charlotte McConaghy

Spannendes Buch – aber von mir gibt es 8 von 10 Punkten. Ich erkläre, warum.
Kurz zum Roman (ohne Spoiler)
Im Roman geht es um Umweltschutz, Liebe, Familie, die Beziehung zwischen den Generationen und um Geheimnisse.
Die Hauptfigur lebt mit seinen Kindern auf einer Insel, irgendwo zwischen der Antarktis und Australien. Eines Tages finden sie eine Frau am Ufer. Wer ist sie? Warum ist sie hier? Welche Geheimnisse bringt sie mit?
Was gefällt mir?
Es ist ein ruhiges Buch mit vielen Naturbeschreibungen. Als Leserin genießt man jeden Schritt der Figuren. Die Darstellung der Natur und der Umgebung war sehr gelungen.
Besonders gefallen hat mir die Grundidee des Romans: im Angesicht des Endes der Welt, sollten die Liebe nicht verschwunden. Es liegt immer in unserer eigenen Entscheidung, ob wir Liebe geben oder zur Selbstzerstörung beitragen.
Ein weiteres Highlight: der Plot Twist! Ich dachte, ich wüsste, worum es geht, aber dann passiert etwas, das mich richtig schockiert hat.
Was gefällt mir nicht?
Einige Stellen waren etwas langatmig. Die Struktur des Romans war teilweise chaotisch, das hat mich zwischendurch irritiert. Ich mag Bücher, die gut durchdacht sind, bei denen jede Szene eine Bedeutung hat. Deshalb vergebe ich 8 von 10 Punkten.
Fazit
Ich empfehle dieses Buch weiter. Es ist eine gute Geschichte mit einer kraftvollen Botschaft. Ich denke, ihr werdet beim Lesen genauso viel Freude haben wie ich.
Am Ende
Das Buchcover ist wunderschön, ich habe mich in das Design verliebt.