Menschenwerk von Han Kang

Rezension vom Buch: “Menschenwerk” von Han Kang

Das Buch „Menschenwerk“ von Han Kang belegt den ersten Platz auf meiner Liste „Gelesene Bücher nach sechs Monaten“. Das Buch bekommt von mir die Bestnote. Es war meine Therapie gegen Schmerz und Depression.


Kurz über das Buch:

Es geht um den Gwangju-Aufstand gegen die Diktatur in Südkorea, bei dem viele Studierende brutal niedergeschlagen wurden.

Für mich war es das schmerzhafteste Buch dieses Jahres. In der Mitte des Buches habe ich so viele Tränen vergossen, dass ich vergaß zu atmen – ich ertrank förmlich im Schmerz. Aber am Ende war es wie eine gute Therapie für mich, weil ich darin alle meine Fragen und Antworten über Menschlichkeit, Krieg und Ungerechtigkeit, die mich in den letzten drei Jahren begleitet haben, wiederfinden konnte. Drei Jahre lang war da nur ein ständiges inneres Schreien: „Warum?“ – und darauf kam nur schweigendes Echo vom Universum.

Deshalb möchte ich meine Dankbarkeit für dieses Buch ausdrücken:
– Danke an die Autorin, die die Täter nicht rechtfertigt. „Schwarz ist schwarz“, „Ein Mörder ist ein Mörder“. Wir dürfen Menschen, die Völkermord, Mord und Folter begehen, nicht rechtfertigen. Denn sonst kehrt das Böse ungestraft zurück.
– Jeder Mensch ist wichtig – aber was wir tun, liegt in unserer Verantwortung. Wir werden nicht als Mensch geboren, wir werden es durch unsere Entscheidungen, Gedanken und Taten.
– In Erinnerung und Dankbarkeit kannst du deinen Sinn finden.

Danke an die Autorin für dieses Buch. Diese Geschichte hat Wunden in mir geheilt, die sonst mein Innerstes weiter zerfressen hätten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *